
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2019
KRUMMI – Iceland Austrian Music
Ellen Freydis Martin - Vocals; Nora Schnabl-Andritsch - Percussion; Roman Pechmann - Akkordeon; Peter Andritsch - Viola; Carles Muños Camarero - Violoncello
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Juli 2021
Akkordeoncamp ’21
CAMP 2021 Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Piazzolla Project 100
„Der Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann“ (E.S.Discépolo). Astor Piazzolla (* 11. März 1921 in Mar del Plata,† 4. Juli 1992 in Buenos Aires)hätte im März dieses Jahres seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der argentinischer Bandoneon-Spieler und Komponist gilt als Begründer des Tango Nuevo, einer Weiterentwicklung des traditionellen Tango Argentino. Zur Aufführung kommen repräsentative Werke aus Piazzollas Ouvre: Las Cuatro Estaciones Porteñas, Piazzollas Reverenz an Vivaldis 4 Jahreszeiten, Geschichte des Tangos, außerdem Werke aus seiner kreativsten Schaffensperiode wie …
Erfahren Sie mehr »Piazzolla Project 100
„Der Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann“ (E.S.Discépolo). Astor Piazzolla (* 11. März 1921 in Mar del Plata,† 4. Juli 1992 in Buenos Aires)hätte im März dieses Jahres seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der argentinischer Bandoneon-Spieler und Komponist gilt als Begründer des Tango Nuevo, einer Weiterentwicklung des traditionellen Tango Argentino. Zur Aufführung kommen repräsentative Werke aus Piazzollas Ouvre: Las Cuatro Estaciones Porteñas, Piazzollas Reverenz an Vivaldis 4 Jahreszeiten, Geschichte des Tangos, außerdem Werke aus seiner kreativsten Schaffensperiode wie …
Erfahren Sie mehr »