Meister von Morgen
Ein besonderer Höhepunkt der Konzertsaison des Konservatoriums in Zusammenarbeit mit KSO - Kärntner Sinfonie Orchester. Akkordeon wird vertreten durch Martin Raneg. Er spielt der 3. Satz von Opale Concerto von Richard Galliano.
Ein besonderer Höhepunkt der Konzertsaison des Konservatoriums in Zusammenarbeit mit KSO - Kärntner Sinfonie Orchester. Akkordeon wird vertreten durch Martin Raneg. Er spielt der 3. Satz von Opale Concerto von Richard Galliano.
Akkordeonklasse des KONSE lädt zu seiner Vorspielstunde - Blauer Saal.
Einen angenehmen, musikalischen Sonntag-Vormittag, verspricht das vielseitige Programm des Matinees in Schloß Albeck. Trio P3 (Lorenz Pichler/Flöte, Peter Pichler/Klarinette und Roman Pechmann/Akkordeon), spielen die 4 Jahreszeiten von Astor Piazzolla und im zweiten Teil stellen sich junge Künstler (Johanna Pechmann/Akkordeon, Michael Schwarzenbacher/Akkordeon, und "Trietto" - Adrian Kukutschki/Klavier, Enora Leger/Flöte und Nadja Wieser/Flöte) vor.
MA.Stefan Kollmann lädt zum Vorspiel seiner Akkordeonklasse.
Der Kärntner Akkordeonverein lädt erstmals zu einem mehrtägigen Akkordeon-Treffen nach Glödnitz, Kärnten ein. Dieses musikalische Zusammentreffen richtet sich besonders an erwachsene Akkordeon-AnfängerInnen und Hobby-MusikerInnen die in ihrer Freizeit oder im Ruhestand gerne für den eigenen Genuss Akkordeonspielen. mehr
Das in Österreich beheimatete Quintett spielt groovige und zartschmelzende sowie aparte Versionen Isländischer Volksmusik. Akkordeon: Roman Pechmann www.krummi.at
Alle Gottesdienste stehen unter dem Motto "NIMM DIR ZEIT". Der gesamte Erlös für angebotenen, dem Motto entsprechenden Basteleien und auch die Einnahmen beim Pfarrcafe gehen zur Gänze an "Menschen mit besonderen Bedürfnissen" im Raum Oberkärnten.
Die Akkordeonklasse des KONSE lädt zu ihrer Vorspielstunde im Neuen Saal.
MA.Stefan Kollmann lädt zum Vorspiel seiner Akkordeonklasse.
Das Ensemble "Bärenstark" unter Leitung von Angelika Gruber (MS Spittal/Drau) gestaltet das Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Obervellach mit.